Linux

Linux, Openmediavault

Openmediavault 6 mit Debian 11 und Virtualbox 6.1

Achtung! Auf einen Hinweis von Bernd bin ich folgendes Aufmerksam geworden. Nach Version 6.0.5 deinstalliert OMV alle Display Funktionen. Damit wäre der RDP Desktop fürs erste in der jetzigen Variante kaputt. Update 13.04.2022 Einer ersten Bewertung nach, sieht es wohl wirklich so aus, dass ein Wechsel ansteht/anstehen muss. Entweder Proxmox mit OMV als Virtualisierung, da […]

Spielen unter Linux
Linux

Spielen unter Linux

Spielen unter Linux, für viele einer der letzten Gründe an Windows festzuhalten. Für mich lange Zeit ein Grund mein Windows im Dual Boot hin und wieder zu starten. Inzwischen nicht mehr, da ich dann meist erst einen halben Tag mit Updates verliere. 😉 Spielen unter Linux Gibt ja noch recht viele Banausen, die Linux für […]

Linux

Openmediavault 5 und VirtualBox

Achtung: Veraltet! Neuer Artikel hier! VirtualBox ist als Plugin nicht mehr in Openmediavault 5 vorhanden. Leider. Hier habe ich nun eine Lösung im Forum gefunden, wie phpVirtualBox einfach und schnell installiert werden kann. https://forum.openmediavault.org/index.php?thread/31179-guide-virtualbox-6-x-and-phpvirtualbox-on-omv5-and-debian-10-x/ Getestet und funktioniert. Ansonsten besucht gerne den neuen Artikel, Openmediavault 6 mit VirtualBox.

Thunderbird Filelink Nextcloud
Linux

Thunderbird 68 mit Problemen mit Nextcloud Filelink

Update 14.02.2020 Problem behoben. Es gibt wieder funktionierende Plugins für Nextcloud Filelink. Eines ist beispielsweise: https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/filelink-provider-for-owncloud/?src=search Problem scheint behoben. Danke Community. Als Freund immer aktueller Versionen musste ich in den letzten Tagen leider feststellen, das Nextcloud Filelink in Thunderbird 68 nicht mehr funktioniert. Eigentlich bin ich eher ein Evolution Freund, aber Thunderbird hat mit dem […]

tp link archer t4u v3
Hardware, Linux

K/Ubuntu 19.10 mit TP-Link Archer T4U V3

Vorab möchte ich sagen, dass nahezu fast alle Hardware heutzutage Out-Of-The-Box mit Linux funktioniert. Des Weiteren ziehe ich im Lan und WLan Bereich TP-Link AVM vor. Subjektiv funktioniert alles irgendwie stabiler, zuverlässiger und schneller als mit AVM.Heute war mal wieder so ein Fall, wo es nicht so recht wollte. Worum ging es hier? Um die […]

Linux

In Ubuntu die automatische Druckereinrichtung deaktivieren (Ubuntu (Budgie) 18.10)

Nachdem nun mal wieder ein neuer Drucker anstand nervte mich ein Problem. Die automatische Druckereinrichtung und Druckererkennung. Dauernd erkennt er die Drucker, welche im Netzwerk sind, nutzt aber hierzu nicht die gewünschten Treiber. Kaum ist er aus der Druckerliste entfernt, taucht er auch wieder auf. Daher möchte ich in Ubuntu die automatische Druckereinrichtung deaktivieren, probiert […]

Linux

Ubuntu Budgie als Desktop Alternative

Ein Vorteil bei Linux ist, dass man immer recht frei sich für einen Desktop entscheiden kann und damit so ein bisschen experimentieren kann. Ich bin in den letzten ein bis zwei Jahren ein Freund vom Ubuntu Budgie Desktop geworden. Aktuell nutze ich den Budgie Desktop sehr gerne, welches von Ubuntu als Variante anerkannt ist. Er […]

Allgemein, Linux

Steam startet nicht unter Ubuntu 18.04 (sowie darauf basierenden Distros)

Bei Neuinstallationen in der letzten Zeit hatte ich öfter das Problem, dass Steam trotz einem sauberen Download und Installation des Downloaders sich nicht weiter installieren wollte. Nach einigem googlen fand ich hier die Lösung. Wie sieht diese Lösung aus? Im Verzeichnis: .steam/ubuntu12_32/ einen Ordner mit dem Namen steam-runtime manuell erstellen. Nach einem Neustart (zur Sicherheit) […]